Presse
IG Metall Ingolstadt bereitet sich auf eine harte Tarifauseinandersetzung vor
Die letzte Delegiertenversammlung des Corona-Jahres 2020 hält die IG Metall Ingolstadt wieder digital ab. Schwerpunktthema war die bevorstehende Tarifbewegung. Die beschlossenen Forderungen haben ein Gesamtvolumen von 4 %. Das teilt sich auf in die Forderung nach einer Kaufkraftstärkung, die Option einer Arbeitszeitverkürzung (4-Tage-Woche) und die Sicherung von Zukunftsinvestitionen für Beschäftigungs- und Standortsicherungen. Ingolstadt, 10.12.2020. In…
WeiterlesenIG Metall Ingolstadt erzielt Teilerfolg in Berlin
Bei einem Treffen von Peter Mosch, Gesamtbetriebsratsvorsitzender der AUDI AG und Bernhard Stiedl, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ingolstadt, mit Bundestagsabgeordneten der Landesgruppe der BayernSPD fand ein konstruktiver Austausch zur Lage der Automobil- und Zulieferindustrie im Deutschen Bundestag statt. Im Zentrum der Gespräche standen die langfristige Sicherung der heimischen Industriearbeitsplätze und die pandemie- und transformationsbedingte…
WeiterlesenIG Metall Ingolstadt begrüßt Ergebnisse des Autogipfels und fordert zusätzliche Intensivierung der nationalen Wasserstoff-Strategie
Die IG Metall Ingolstadt begrüßt den gestrigen Beschluss des Autogipfels und die darin beschlossenen Hilfen von 3 Mrd. Euro. „Das ist ein zukunftsweisendes Signal für Stabilität und Beschäftigungssicherung in der Automobilbranche unter Berücksichtigung des Klimaschutzes und ein guter Impuls für die langfristige Bewältigung der Transformation“, so Bernhard Stiedl, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ingolstadt. Gleichzeitig…
WeiterlesenIG Metall verlängert Laufzeit der Beschäftigtenbefragung
Die Beschäftigtenbefragung der IG Metall läuft seit sechs Wochen. Insbesondere in den letzten Tagen hat die Befragung noch einmal deutlich an Fahrt aufgenommen. Aus diesem Grund verlängert die IG Metall den Zeitraum der Befragung bis Freitag, 13.11.2020. Damit kann der Schwung genutzt werden, um weiteren Beschäftigten die Beteiligung zu ermöglichen. „Mit knapp 6.000 Beteiligungen in…
WeiterlesenNeuwahlen der IG Metall Ingolstadt
Bernhard Stiedl und Tamara Hübner mit großartigem Ergebnis im Amt bestätigt. Die Geschäftsführung der IG Metall Ingolstadt will in der Pandemie-Krise Sicherheit für die Beschäftigten erreichen. Die großen Zukunftsthemen Digitalisierung und Transformation dürfen dabei nicht vernachlässigt werden. „Mit fast 50.000 Mitglieder haben wir auch die nötige Kraft, um für die Beschäftigten die Dinge ins Positive…
WeiterlesenOberbürgermeister und IG Metall Ingolstadt vereinbaren gemeinsame Erklärung zur Umweltprämie
Langsam erholt sich die Wirtschaft vom Lockdown. Die Automobilindustrie und insbesondere die Zulieferbetriebe sind aber nach wie vor in einer schwierigen Situation. Eine technologieoffene Umweltprämie, auch für umweltfreundliche Verbrennungsmotoren, wäre ein wichtiger Impuls, um die heimische Leitindustrie zeitnah zu unterstützen. Ingolstadt, 22.09.2020. Bei einem gemeinsamen Treffen von Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf, dem Ersten Bevollmächtigten…
WeiterlesenAktionstag bei Schaeffler in Ingolstadt – Dem Standort droht ein Abbau von 40 Stellen
Am bundesweiten Aktionstag wehren sich auch die Ingolstädter Beschäftigten gegen den drohenden Personalabbau. In der vergangenen Woche hatte Schaeffler verkündet, über 4400 Stellen – fast alle in Deutschland – abzubauen. Ingolstadt, 16.09.2020. „Die IG Metall Ingolstadt und die Beschäftigten bei Schaeffler werden diesen Abbau nicht kampflos hinnehmen. Die Argumente des Unternehmens lassen darauf schließen, dass…
WeiterlesenNach angekündigtem Truppenabzug der USA fordert die IG Metall Ingolstadt eine Neubewertung der Tornado-Nachfolge
Ingolstadt, 30.07.2020. Knapp 12.000 Soldaten sollen nach Wunsch des amerikanischen Präsidenten aus Deutschland abgezogen werden. „Das transatlantische Bündnis wird mit dieser Entscheidung auf eine harte Probe gestellt“, ordnet der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Ingolstadt, Bernhard Stiedl, die Entscheidung ein. „Damit wird aus unserer Sicht auch die Vereinbarung zur nuklearen Teilhabe in Deutschland vonseiten Amerikas…
WeiterlesenCorona-Zwischenbilanz | IG Metall ruft Unternehmen zur Arbeitsplatzsicherung auf
Für die IG Metall Ingolstadt steht aktuell die Sicherung der Arbeitsplätze und damit die Sicherung der Zukunftsfähigkeit der Unternehmen im Mittelpunkt. Vor diesem Hintergrund informierten der Erste und die Zweite Bevollmächtigte der IG Metall Ingolstadt, Bernhard Stiedl und Tamara Hübner, über die aktuelle wirtschaftliche Lage der Metall- und Elektroindustrie in der Region. Ingolstadt, 22.07.2020. Die…
WeiterlesenAirbus: Personalabbau angekündigt
Presse-Statement zum angekündigten Personalabbau bei Airbus von Bernhard Stiedl, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ingolstadt Nachdem Airbus heute Zahlen zum angekündigten Personalabbau im Konzern veröffentlicht hat, steht nun fest, in welchem Umfang auch die deutschen Standorte betroffen sind. Insgesamt will Airbus, nach eigenen Angaben, 15.000 Stellen abbauen. Die deutschen Standorte trifft das geplante Stellenabbauprogramm überproportional…
WeiterlesenIG Metall Ingolstadt veranstaltet Delegiertenversammlung aus Pandemiegründen online
Die erste Delegiertenversammlung der IG Metall Ingolstadt in neu gewählter Zusammensetzung wurde am 25.6.2020 als Online-Veranstaltung abgehalten. 160 teilweise neugewählte Delegierte waren eingeladen, der Veranstaltung von zu Hause aus über den Computer zu folgen. Der Erste Bevollmächtigte, Bernhard Stiedl, ging in seiner Ansprache an die Delegierten natürlich auf die schwerwiegenden Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die…
WeiterlesenIG Metall Ingolstadt sieht Licht und Schatten im Konjunkturprogramm der Bundesregierung
„Für die deutsche Automobilindustrie ist der Verzicht auf eine Kaufprämie auch für umweltfreundliche Verbrennungsmotoren eine schlechte Nachricht. Hier haben wir eine Chance verpasst, alte umweltschädliche Verbrenner von der Straße zu nehmen und wichtige Arbeitsplätze in der Transformation der Automobilindustrie zu schützen“, so der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Ingolstadt, Bernhard Stiedl. Ingolstadt, 04.06.2020. Das Konjunkturprogramm…
Weiterlesen