
Fridays for Future und IG Metall: Der bayerische Klima-Gipfel
Klimawandel und Kosten, Generalstreiks und Gerechtigkeit sowie bremsende Bosse: IG Metall-Bezirksleiter Johann Horn und der Regensburger Fridays-for-Future-Aktivist Ferdinand Klemm im Gespräch. Klimaschutz konkret: Wie habt Ihr ganz persönlich heute schon dafür getan – und wo habt Ihr gesündigt? Ferdinand Klemm: Ich bin mit dem Zug angereist und habe einen wiederverwendbaren Coffee-to-go-Becher verwendet. Mein Bus in…
Mehr Geld jetzt – mehr frei 2020?
Im Juli erhalten Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie erstmals das tarifliche Zusatzgeld ausbezahlt. Für 2020 können sie zwischen Zeit und Geld wählen. Jetzt macht sich der historische Tarifabschluss von 2018 ordentlich auf dem Konto bemerkbar. Wenn Betriebsrat und Arbeitgeber nichts anderes im Betrieb vereinbart haben, erhalten Beschäftigte am 31. Juli ein doppeltes Extra: den Tariflichen Zusatzbeitrag von…
Auszeichnung für die leise Kämpferin und den starken Sepp
Christa Gerdes und Sepp Bengler erhalten die höchste Auszeichnung für Gewerkschafter: die Hans-Böckler-Medaille. Diese Metallerin und dieser Metaller sind ausgezeichnet: Auf der 69. Bezirkskonferenz der IG Metall Bayern in Unterhaching ehrte sie Bayerns DGB-Chef Matthias Jena mit der Hans-Böckler-Medaille. Jena: „Solche Vorbilder brauchen wir, denn Gewerkschaften leben vom Engagement ihrer Mitglieder, vom Engagement der Kolleginnen und…
Lokalseite Juli/August 2019
Unter anderem: „Für ein soziales Europa“ Themen im Juli/August 2019: IG Metall Ingolstadt trifft auf EU-Parlamentarier – Nationen-Konferenz „Making Europe work – Gewerkschaften für ein soziales Europa“ in Brüssel Start einer Kampagne für Studierende der IG Metall Jugend Rieter Ingolstadt: Alle Tarifverträge sind wieder in Kraft gesetzt
Deshalb fahren wir nach Berlin!
Großdemonstration am 29. Juni 2019 Die Industrielandschaft in Deutschland befindet sich im Wandel. Damit dieser Umbruch nicht zum Desaster für die Beschäftigten wird, sondern daraus gute und sichere Arbeitsplätze entstehen, geht die IG Metall auf die Straße.
Transformation bei Schaeffler – nicht auf Kosten der Beschäftigten
IG Metall und Betriebsräte fordern: Alle Mitarbeiter mitnehmen. Eine Informationsveranstaltung der IG Metall und des Betriebsrats bei Schaeffler in Ingolstadt brachte die Beschäftigten auf den neuesten Stand bezüglich des Transformationsprozesses im Unternehmen. Der Vorstand beabsichtigt, die Effizienz zu steigern und die Transformation in die neue Produktwelt der Digitalisierung und Elektromobilität zu schaffen.
Keine Annäherung in Sicht
Verhandlungspartner in den Tarifverhandlungen im Kfz-Handwerk noch weit voneinander entfernt Eine Lösung des Tarifkonflikts ist nicht in Sicht. Die IG Metall fordert 5 Prozent mehr Geld für zwölf Monate sowie überproportionale Erhöhungen der Ausbildungsvergütungen.
Lokalseite Juni 2019
Unter anderem: „Acht freie Tage für Tarifbeschäftigte bei Ledvance“. Themen im Monat Juni 2019: Ergänzungstarifvertrag bei Ledvance in Eichstätt abgeschlossen: Acht freie bezahlte Tage plus! Teamverstärkung bei der IG Metall Ingolstadt: Herzlich Willkommen, Sandra, und wir freuen uns über deinen tollen Ausbildungsabschluss, Julia! Komm mit uns nach Berlin am 29. Juni! Anmeldungen zur Zug- oder…
Airbus hält zusammen!
Gemeinsamer Aktionstag am Standort Manching. Unter dem Motto „Airbus hält zusammen!“ versammelten sich am 16. Mai 2019 Kolleginnen und Kollegen am Standort der Airbus Defence and Space in Manching, um ein Zeichen für den Erhalt der Arbeitsplätze bei Premium Aerotec (PAG) zu setzen. Die Unruhe unter den Beschäftigten bei Airbus und PAG ist groß. Bisher…
Bilanz vom Boss: So läuft’s mit Tarifvertrag!
„Mit der IG Metall war es hart, aber konstruktiv!“ Maschinenbau-Unternehmer Dominik Biersack aus Beilngries erzählt, wie und warum er sich von einem Tarifvertrag überzeugen ließ. Seit einem Jahr gilt bei Ihnen ein Haustarifvertrag ― nach sechs Jahren Verhandlungen. Hat sich’s gelohnt? Dominik Biersack: Ja, weil jetzt Ruhe herrscht und wir zusammen etwas Zukunftsfähiges auf den…
Lokalseite Mai 2019
Was passiert diesen Monat bayernweit bei der IG Metall? Thema in Ingolstadt: Tamara Hübner ist neue Zweite Bevollmächtigte; Leitung der Ingolstädter Geschäftsstelle nun wieder komplett.
Versammlung der Ingolstädter IG Metall-Senioren
600 Gäste verfolgen den Vortrag von Ulrike Mascher zum Thema „Altersarmut in Bayern“. Die Landesvorsitzende des VdK Bayern, Ulrike Mascher, spricht im Ingolstädter Stadttheater vor ca. 600 Gästen. Sie plädiert für eine gerechte Rentenpolitik, die mit einem gerechten Lohn beginnt. Männer und Frauen müssen hierbei absolut gleichberechtigt sein.
Dienstleistungen
LEISTUNGSRECHNER
SERVICE
ONLINE BEITRITT
SEMINARE
TARIF-INFOS
EXTRANET