
Wir auf Facebook
Aktuelle Themen
Gewerkschaftserfolg in Krisenzeiten
Ingolstadt, 14.04.2020. Die Corona-Pandemie ist eine enorme Belastungsprobe für die Unternehmen in der Region. In den von der IG Metall Ingolstadt betreuten Betrieben haben 15 bereits Kurzarbeit angemeldet. 15 weitere sind in der konkreten Planung für Kurzarbeit. Dies bedeutet herbe Einkommenseinbußen für die Beschäftigten. Die gesetzlichen Haltelinien liegen bei 60 Prozent, beziehungsweise 67 Prozent für…
Kurzarbeit in der Region Ingolstadt – IG Metall ermahnt Betriebe zu sozialpartnerschaftlichem Handeln
Zahlreiche Betriebe leiden unter den Folgen der Corona-Pandemie. Auftragseinbußen und Lieferschwierigkeiten stellen die Betriebe vor existenzbedrohende Herausforderungen. Die Maßnahmen der Unternehmen dürfen nicht einseitig auf Kosten der Beschäftigten gehen. Ingolstadt, 30.03.2020. Noch sind die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise nicht absehbar. „Uns ist die schwierige Situation der Unternehmen bewusst, deshalb haben wir mit dem vorzeitigen Abschluss…
Lokalseite April 2020
Thema im Monat April 2020: „Gutes Paket in schwierigen Zeiten“ – Tarifverhandlungen Textile Dienste erfolgreich abgeschlossen
Tarifabschluss in Nordrhein-Westfalen: IG Metall übernimmt Verantwortung in schwierigen Zeiten
Bernhard Stiedl, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ingolstadt: „In diesen schwierigen Zeiten muss es unser oberstes Ziel sein, die Beschäftigung in den Betrieben zu sichern. Dies ist mit dem Tarifabschluss in Nordrhein-Westfalen gelungen. Die IG Metall übernimmt damit Verantwortung in schwierigen Zeiten.“ Ingolstadt, 20. März 2020. Die Ausbreitung des Corona-Virus hat eine Dimension erreicht, die…
IG Metall Ingolstadt fordert in der Corona-Krise den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen
Ingolstadt, 17. März 2020. „Wegen der Corona-Krise darf niemand arbeitslos werden. Dazu braucht es schnelle wirtschaftspolitische Maßnahmen und den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen“, so der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Ingolstadt, Bernhard Stiedl. Neben der Möglichkeit der Kurzarbeit um ein geringeres Arbeitsvolumen in den Betrieben auszugleichen, fordert die IG Metall Ingolstadt massive staatliche Investitionen. „Um die…
Standortschließung von LEDVANCE in Eichstätt verkündet
Auf einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung der LEDVANCE GmbH, am Montag, den 9. März, wurde, trotz möglicher Alternativen die Standortschließung des Werks in Eichstätt beschlossen. Betriebsrat und IG Metall kritisieren diese Entscheidung aufs Schärfste und verweisen auf die bestehenden Alternativen. Eichstätt, 9. März 2020. Der Entschluss der Unternehmensleitung steht fest. Der Produktionsstandort der LEDVANCE GmbH in Eichstätt…
IG Metall Ingolstadt stellt Plakatkampagne zur Vertrauensleutewahl in der Region vor
Ingolstadt. „Wir machen Gewerkschaft“ lautet das Motto, mit dem die IG Metall Ingolstadt für die Vertrauensleutewahlen 2020 wirbt. „Die Vertrauensleute sind eine wichtige Schnittstelle der betrieblichen Mitbestimmung. Sie beteiligen Mitglieder und Beschäftigte gemeinsam mit den Betriebsräten und organisieren so eine durchsetzungsfähige und erfolgreiche Mitbestimmung“, sagte Bernhard Stiedl, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ingolstadt. „Mitbestimmung kann…
Lokalseite März 2020
Themen im Monat März 2020: Mitreden, mitarbeiten, mitbestimmen. ZUKUNFT GESTALTEN. Vertrauensleutewahlen in Ingolstadt Tarifrunde 2020 in der Metall- und Elektroindustrie. #FAIRWANDEL #BAYEINANDER
IG Metall bei Audi berät über Moratorium zur Tarifrunde 2020
Die IG Metall bei Audi positioniert sich zum gegenwärtigen „Moratorium für einen fairen Wandel“. Das Vorgehen wird von den Vertrauensleuten bei Audi unterstützt. Maßgebend für die Metaller*Innen bei Audi sind allerdings das Festhalten an einer Entgeltentwicklung zur Kaufkraftstärkung und die Bonus-Einführung für Mitglieder. Ingolstadt, 11. Februar 2020. Die IG Metall bei Audi hat in außerordentlichen…
Tarifbewegung in der Textilindustrie – wir wollen mehr!
Die Tarifforderung steht: Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen um 5 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten, mindestens jedoch um 100 Euro, die Weiterführung des Tarifvertrags zur Förderung der Altersteilzeit und Verbesserung der Konditionen sowie eine weitere Angleichung der Ost-Flächentarifverträge an den Westen. Ingolstadt, 6. Februar 2020. Heute starten die Tarifverhandlungen für die Textilen…
Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter, große Herausforderungen liegen vor uns.
Die IG Metall Ingolstadt bereitet sich auf die bevorstehende Tarifrunde 2020 vor. Die zentralen Ziele richten sich an der Beschäftigungssicherung in Zeiten der Veränderung und Transformation aus. Daher schlägt die IG Metall ein „Moratorium für einen fairen Wandel“ vor. Ingolstadt, 24. Januar 2020. Die IG Metall Ingolstadt blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. In…
Lokalseite Januar/Februar 2020
Thema in den Monaten Januar/Februar: „Audi stellt Weichen für die Zukunft“ Im Interview: Jörg Schlagbauer, Vertrauenskörperleiter und stellvertretender Betriebsratsvorsitzender Audi Ingolstadt Peter Mosch, Betriebsratsvorsitzender Audi Ingolstadt Bernhard Stiedl, Erster Bevollmächtigter IG Metall Ingolstadt
Dienstleistungen
LEISTUNGSRECHNER
SERVICE
ONLINE BEITRITT
SEMINARE
TARIF-INFOS
EXTRANET